TruChain
Der TruChain-Service von FLOCERT hilft Unternehmen, die Integrität der Lieferkette zu sichern, indem er die Produktmengen verfolgt und sicherstellt, dass die Prämienzahlungen bei den Bauernorganisationen ankommen. Durch die Kombination mehrerer Verifizierungsmethoden helfen wir Unternehmen, Transparenz zu schaffen, das Vertrauen in ihre Marke zu stärken und eine sinnvolle Wirkung zu erzielen.
Möchten Sie Ihre eigene Überprüfung einrichten? Kontaktieren Sie uns mit dem untenstehenden Formular oder unter solutions@flocert.net

Wo es begann: Cocoa Life & FLOCERTs unabhängige Überprüfung
Cocoa Life ist das globale Kakaobeschaffungsprogramm von Mondelēz International, das dazu beiträgt, den Kakaoanbau nachhaltiger zu gestalten, die Lebensbedingungen der Kakaobauern und ihrer Gemeinden zu verbessern und die Wälder zu schützen.
Der integrierte Ansatz von Cocoa Life wurde 2012 von Mondelēz International ins Leben gerufen und unterstützt Kakaoanbaugemeinschaften in acht Kakaoanbauländern: Ghana, Côte d’Ivoire, Indonesien, Indien, Brasilien, Nigeria, Kamerun und Ecuador. Cocoa Life arbeitet mit Nichtregierungsorganisationen und Zulieferern zusammen, um den Bauern Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, die ihnen helfen, ihren Lebensunterhalt zu verbessern, die Gemeinschaften zu stärken, künftige Generationen von Bauern zu inspirieren und Landschaften zu schützen und wiederherzustellen.
Zur externen Überprüfung der Fortschritte des Programms arbeitet Mondelēz International mit FLOCERT zusammen, das eine unabhängige Überprüfung der Cocoa Life-Volumina und Prämienzahlungen vornimmt. FLOCERT unterstützt die Transparenz und Rechenschaftspflicht in der Cocoa Life-Lieferkette, indem es die Kakaomengen aus den Kakaoanbaugemeinschaften und die an die Bauernorganisationen gezahlten Prämien verfolgt. Die Überprüfung trägt dazu bei, das Lernen und die Transparenz der Berichterstattung zu fördern.
TruChain: Stärkung von Vertrauen, Transparenz und Integrität der Lieferkette
FLOCERT unterstützt die Integrität und Transparenz der Lieferkette durch eine Kombination aus Verifizierung durch eine zweite Partei mit Hilfe des Daten-Dashboards und Verifizierung durch eine dritte Partei mit Fern- und Vor-Ort-Audits. Zusammen sorgen diese Methoden für Integrität und Rückverfolgbarkeit in der gesamten Lieferkette.
Bewertungen von Produzenten und lokalen Käufern durch eine zweite Partei
Handelspartner – sowohl Erzeuger als auch Käufer – geben Daten über gehandelte Mengen und Prämienzahlungen in das FLOCERT-Daten-Dashboard ein und gleichen sie ab. Diese Plattform ermöglicht es den Akteuren der Lieferkette, Finanzströme zu überprüfen, bei der Berichterstattung zusammenzuarbeiten und Transaktionen zu bestätigen. Indem das Dashboard den Erzeugern einen klaren Überblick über Zahlungen und Prämien bietet, stärkt es ihre Position in der Lieferkette.
Fern- oder Vor-Ort-Prüfungen durch Dritte: Unabhängige Überprüfung
Zur Ergänzung der Dashboard-Daten führt FLOCERT Stichprobenprüfungen durch Dritte durch, um die Genauigkeit und Konformität auf einer zusätzlichen Ebene zu bestätigen.
Ganz gleich, ob Sie Unterstützung bei der Einrichtung einer Datenverfolgungslösung oder bei der Durchführung unabhängiger Audits benötigen, unser Team ist für Sie da. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Sie bei der Überprüfung Ihrer Daten unterstützen können, kontaktieren Sie uns unter solutions@flocert.net oder füllen Sie das untenstehende Formular aus.
Vorteile von FLOCERTs TruChain
- Verbesserte Fairness und Verantwortlichkeit: Überprüft, ob die Volumina verfolgt und die Zahlungen und Prämien innerhalb der Lieferketten korrekt verteilt werden.
- Zuverlässige Daten zur Lieferkette: Liefert unabhängig geprüfte Daten über die Beschaffung, die die Rückverfolgbarkeit und die Einhaltung von Vorschriften verbessern.
- Nachhaltigkeitsgarantie: Unterstützt nachhaltige Anbaumethoden und verantwortungsvolle Beschaffung.
- Gestärkter Ruf der Marke: Steigert das Vertrauen von Verbrauchern und Stakeholdern durch den Nachweis von durch Dritte verifizierten ethischen Geschäftspraktiken.
- Datengesteuerte Verbesserung: Identifiziert Ineffizienzen und Möglichkeiten zur Optimierung von Lieferkettenprozessen und Nachhaltigkeitsbemühungen.
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.