Glossar

Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Welt des fairen Handels ihre ganz eigene Sprache hat – ist das kein Grund zur Sorge! Wir halten Sie auf dem Laufenden!

 

Mit diesem Glossar möchten wir Sie durch die spezifischen Fachbegriffe führen, die von FLOCERT, Fairtrade International und der World Fair Trade Organization (WFTO) verwendet werden.

 

Erfahren Sie unten mehr über die wichtigsten Begriffe rund um Fairtrade!

Kleinproduzent*innen

Ein*e Kleinproduzent*in ist ein*e Produzent*in, die oder der strukturell nicht von dauerhafter Lohnarbeit abhängt und die oder der ihre bzw. seine Produktionsarbeit hauptsächlich mit der Arbeitskraft ihrer bzw. seiner Familie bewältigt. Die meiste Arbeitszeit wird mit landwirtschaftlichen / handwerklichen Aufgaben auf dem eigenen Hof oder in dem eigenen Zuhause verbracht. Die hieraus entstehenden Einnahmen bilden den Großteil des gesamten Einkommens.

Zurück zur Übersicht